Weiter weg
Die ostfriesische Nordseeküste hat viel zu bieten – besuchen Sie die zahlreichen Museen und Ausstellungen, die Freizeitparks und Erlebnisbäder oder erkunden Sie die ostfriesische Landschaft mit ihren idyllischen Städten und Dörfern.
Museen, Ausstellungen, historische Gebäude
- Teemuseum, Norden (mehr)
- Dörpmuseum, Münkeboe (mehr)
- Moormuseum, Moordorf (mehr)
- Kunsthalle, Emden (mehr)
- Otto-Huus, Emden (mehr)
- Rüstkammer, Emden (mehr)
- Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum, Aurich (mehr)
- Störtebekerturm, Marienhafe
- Torf- und Siedlungsmuseum, Wiesmoor (mehr)
- Deutsches Marinemuseum, Wilhelmshaven (mehr)
- Küstenmuseum, Wilhelmshaven (mehr)
Ostfriesland entdecken
- Blumenstadt Wiesmoor, Blumenhalle, Gärtnerei, Fahrt mit der Mooreisenbahn, Erlebnisgolf (mehr)
- Wanderung am „Ewigen Meer“, dem größten Hochmoorsee Deutschlands (mehr)
- Helgoland (mehr)
- Wilhelmshaven, Hafenrundfahrt, Aquarium,Wattenmeer Besucherzentrum, Shopping (mehr)
- Norddeich, Seehundaufzuchtstation (mehr)
- Märkte in Groningen und Elde/Holland
Die 7 ostfriesischen Inseln
- Borkum, Fähre ab Emden (mehr)
- Juist, Fähre ab Norddeich (mehr)
- Norderney, Fähre ab Norddeich (mehr)
- Baltrum, Fähre ab Neßmersiel (mehr)
- Langeoog, Fähre ab Bensersiel (mehr)
- Spiekeroog, Fähre ab Neuharlingersiel (mehr)
Tickets nach Spiekeroog sind auch in der Tourist-Information in Werdum erhältlich. - Wangerooge (mehr)
Für Kinder
- Kinderspielhaus „Reethaus am Meer“, Dornumersiel
- Indoor-Spielpark „Sturmfrei“, Neßmersiel (mehr)
Freizeit- und Erlebnisparks
- Miniaturland, Leer (mehr)
- Jaderpark, Tier- und Freizeitpark, Jaderberg bei Rastede (mehr)
- Tier- und Freizeitpark Thüle, Friesoythe-Thüle (mehr)
Weiterführende Informationen zur Region in Ostfriesland sind auch unter www.ostfriesland.de abrufbar.