Kneippwoche online - Donnerstag

Am vierten Tag unserer Kneippwoche online schauen wir auf das Element "Kräuter".

Mit ihren natürlichen, milden Wirkstoffen schützen sie vor Erkrankungen und lindern viele Beschwerden. Pflanze oder Pflanzenteile zum inneren oder äußeren Gebrauch in Form von Tees, Säften, Dragees, Bade- und Wickelzusätzen, Inhalationen sowie Auflagen und Salben werden als Heilmittel, zur Vorbeugung oder als Pflegemittel eingesetzt.

Ausmalbild

Entspannt in den Tag starten: 

Ausmalbild Kräuter

Aktuell

"Die Natur ist die beste Apotheke."

"Gegen das was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig; daher kommt es, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht."

Sebastian Kneipp

Einsatzgebiete von Heilkräutern

Die meisten Heilpflanzen sind für mehrere Einsatzgebiete geeignet. In der folgenden Liste haben wir die Hauptwirkungen der bekanntesten Heilpflanzen aufgelistet. Die wichtigsten Heilpflanzen, geordnet nach Anwendungsbereichen:

Kneipp´s Hausapotheke

Detaillierte Infos zu den Kräutern, die laut Kneipp in die eigene Hausapotheke gehören

Anleitungsvideo zur Herstellung eines Wildkräuter-Tees

Superfood aus dem Garten - Löwenzahn

Gesunde Teemischungen

Ganz einfach zubereitet

Wusstet ihr...

Wusstet ihr...

Im Haustierpark in Werdum gibt es einen kleinen Kräutergarten.

Infos zum Kräutergarten

Schön, dass Sie heute dabei waren.

Am letzten Tag unserer Kneippwoche schauen wir auf das Thema Lebensordnung. Den Link finden Sie morgen auf der Startseite:

Zur Kneippwoche

Das könnte Sie auch interessieren

Suche